Fairness-Beef

DIE BEZEICHNUNG FAIRNESS STEHT FÜR:

FAIR FÜR DIE TIERE

Alle unsere Tiere werden durch Natursprung gezeugt und bei uns auf dem Hof geboren. Die Tiere bleiben bis zur Schlachtung (zusammen mit den kleineren Geschwistern) bei ihren Müttern. Sie haben auch Heu und Wasser zur freien Verfügung. Die Tiere sind niemals angebunden! Die Sommermonate verbringen sie auf den Weiden (mit Schattenplätzen) und die Wintermonate im Freilaufstall mit Tiefstreu (BTS=Besonders Tierfreundliche Stallhaltung/Raus).
Der tägliche Kontakt zu unseren Tieren ist uns sehr wichtig. Tiere die nicht menschenscheu sind, können wenn nötig problemlos vom Tierarzt behandelt werden und zeigen auch keine Anzeichen von Stress auf Ihrem letzten Weg zur Schlachtbank. Das wiederum wirkt sich sehr positiv auf die Fleischqualität aus.
Wenn immer möglich verzichten wir auf den Einsatz von Antibiotika.

DAS IM HOFLADEN ZUM KAUF ANGEBOTENE FLEISCH IST GARANTIERT IMMER FREI VON ANTIBIOTIKA!

 

FAIR FÜR DIE UMWELT

Die Tiere erhalten nur Futter, das auch auf unserem Betrieb produziert wurde. Dadurch entstehen keine unnötigen Transporte und das Futter ist garantiert gentechnisch unverändert und wird nach kontrollierten IP-Suisse-Richtlinien angebaut. Da wir mit extensiver Weidemast kein zugekauftes Kraftfutter einsetzen, braucht ein Rind gut 2 Jahre bis zur Schlachtreife.
WIR VERZICHTEN GANZ BEWUSST AUF DEN EINSATZ VON SOJA!
Zum Vergleich: Auf einem intensiven Mastbetrieb erreicht ein Tier bereits nach 10-max. 11 Monaten das Schlachtgewicht.
Auch das im Winter benötigte Stroh für die Liegeplätze stammt alles vom eigenen Betrieb.

FAIR FÜR UNS

Es erfüllt uns mit grosser Freude und Stolz unter solch fairen und oekologischen Bedingungen ein Fleisch von hoher Qualität produzieren zu können, und uns so ganz bewusst von den heutigen Massenproduktionen abheben zu können!